Coronelli

Coronelli
Coronẹlli,
 
Vincenzo Maria, Kosmograph, Kartograph und Globenbauer, * Venedig 16. 8. 1650, ✝ ebenda 9. 12. 1718; war Mitglied des Minoritenordens, 1701-04 Ordensgeneral. 1681-83 war Coronelli im Auftrag Ludwigs XIV. zum Bau eines Riesenglobus-Paares von 4,80 m Durchmesser in Paris. Noch 80 Nachbildungen dieser Globen von 1,12 m Durchmesser sind erhalten. Coronelli gründete 1684 die »Accademia cosmografica degli argonauti«, die erste geographische Gesellschaft der Erde. Er hinterließ u. a. über 400 Karten, in den Atlanten »Atlante Veneto«, »Corso Geografico Universale« und »Isolario« zusammengefasst, sowie sieben Bände der »Biblioteca universale« (bis Buchstabe C), eines der ersten Konversationslexika.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Coronelli — Coronelli, Marco Vinzentio, Minoritenprovinzial von Ungarn, wurde 1702 General seines Ordens u. st. 1718. Er war Kosmograph der Republik Venedig, Lehrer der Geographie u. Stifter der Societas geograph. Argonautarum; verfertigte für Ludwig XIV.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Coronelli — Coronelli, Marco Vincentio, ital. Geschichtschreiber und Geograph, geb. 1650 in Venedig, wurde 1702 Minoritengeneral, fertigte dann für Ludwig XIV. große Himmels und Erdgloben an (jetzt auf der Pariser Nationalbibliothek) und starb 1718 als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Coronelli — Vincenzo Maria Coronelli Vincenzo Maria Coronelli (* 16. August 1650 in Venedig; † 9. Dezember 1718 in Venedig) war ein berühmter Kartograf, Kosmograf und Hersteller von Globen. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Coronelli — Vincenzo Coronelli Globe céleste exposé au Grand Palais …   Wikipédia en Français

  • Coronelli-Globen — Die Globen, ausgestellt im Grand Palais in Paris Erdglobus …   Deutsch Wikipedia

  • Vincenzo Coronelli — Vincenzo Maria Coronelli Vincenzo Maria Coronelli (* 16. August 1650 in Venedig; † 9. Dezember 1718 in Venedig) war ein berühmter Kartograf, Kosmograf und Hersteller von Globen. Leben …   Deutsch Wikipedia

  • Vincenzo Coronelli — (August 16, 1650 December 9, 1718) was a Franciscan monk, an Italian cosmographer, cartographer, publisher, and encyclopedist known in particular for his atlases and globes.BiographyVincenzo Coronelli was born, probably in Venice, August 15, 1650 …   Wikipedia

  • Vincenzo Maria Coronelli — Vincenzo Maria (oder Marco) Coronelli (* 16. August 1650 in Venedig; † 9. Dezember 1718 in Venedig) war ein berühmter Kartograf, Kosmograf und Hersteller von Globen …   Deutsch Wikipedia

  • Globes de Coronelli — Les globes exposés au Grand Palais Globe terrestre …   Wikipédia en Français

  • Vincenzo Coronelli — Globe céleste exposé au Grand Palais …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”